Die Gründung

Die gründung der bürgerstiftung

Anerkennung der Bürgerstiftung durch die ADD 2013

Im Herbst 2010 nahm die Idee, eine Bürgerstiftung in der Verbandsgemeinde Weißenthurm zu gründen, Gestalt an. Ziel sollte die Förderung bürgerschaftlichen Engagements und gesellschaftlicher Vorhaben in den beiden Städten Mülheim-Kärlich und Weißenthurm sowie den fünf Ortsgemeinden Bassenheim, Kaltenengers, Kettig, St. Sebastian und Urmitz sein. Alle Kommunen, die der VG Weißenthurm angehören, stimmten dem Vorhaben zu und hoben die Bürgerstiftung in der Verbandsgemeinde Weißenthurm im Januar 2013 aus der Taufe. Als rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts hat die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) als Stiftungsbehörde für Rheinland-Pfalz die „Bürgerstiftung in der Verbandsgemeinde Weißenthurm“ mit Sitz in Weißenthurm im April 2013 anerkannt.