In Nahaufnahme sind drei übereinanderliegende, historische Bücher zu sehen. Das unterste Buch liegt so, dass die Seiten nach vorne zeigen. Die beiden oberen Bände zeigen ihren verschnörkelt verzierten Rücken.

Die Satzung

Die Aufgabe der Bürgerstiftung

Laut Satzung ist Aufgabe, das Gemeinwesen in der Verbandsgemeinde Weißenthurm und ihrer verbandsangehörigen Gemeinden zu stärken sowie gemeinsame Verantwortung zu fördern und Kräfte der Innovation zu mobilisieren. Die allgemeinwohlorientierte Allzweckstiftung verfolgt ihre Ziele unter anderem durch die Förderung von Wissenschaft, Forschung, der öffentlichen Gesundheitspflege aber auch der Jugend- und Altenhilfe sowie Heimatpflege und Heimatkunde. 

Die Bürgerstiftung besteht aus einem dreiköpfigen Vorstand, einem Stiftungskuratorium sowie einer Stiftungsversammlung. Das Anfangsvermögen betrug 66.336 Euro und speiste sich aus einem Euro je Einwohner der jeweiligen verbandsangehörigen Gemeinden sowie einen weiteren Betrag in gleicher Höhe.